Andreas Masuth / Gerd Naumann

Sherlock Holmes - Die neuen Fälle (05):
Das steinerne Schiff

Laufzeit: ca. 75 Minuten
1 CD
Romantruhe Audio


Sprecher:
Christian Rode, Peter Groeger, Friedrich Georg Beckhaus, Lutz Harder, Thomas Danneberg u.a.

Inhalt:
Etwas Unglaubliches ist geschehen: Dr. Watson wurde entführt und schwebt in höchster Lebensgefahr. Sherlock Holmes begibt sich mit Unterstützung von Inspektor Lestrade auf die Suche. Er muss rasch erkennen, dass er einen ebenbürtigen Gegenspieler hat. Und was beinahe noch beängstigender ist: Sein Gegenspieler müsste eigentlich schon lange tot sein. Kein Geringerer als Professor Moriarty tritt ein letztes Mal auf den Plan und es kommt zum finalen Duell. Holmes muss dabei erfahren, dass Genie und Wahnsinn dicht beieinander liegen.


Kritik:

Folge 5 der "Neuen Fälle" des Sherlock Holmes aus dem Hause Romantruhe bringt uns ein Wiederhören mit Holmes' größtem Widersacher - Professor Moriarty. Auch diesem war damals nach dem großen Showdown an den Reichenbachfällen das Unglaubiche gelungen, genau wie Sherlock Holmes - er überlebte. Aber nun, viele Jahre später, ist er zurück. Und er ist gekommen, um Sherlock Holmes ein letztes Mal herauszufordern...

Das Drehbuch zu "Das steinerne Schiff" ist eine Gemeinschaftsarbeit von Andreas Masuth und Produzent/Regisseur Gerd Naumann. Mit sehr viel Liebe zum Detail haben die beiden ihre Figuren ausgestattet, und als Holmes-Kenner wird man mit Freude einige Anspielungen auf alte Originalfälle und Charaktereigenschaften des Detektiv-Duos erkennen. Dass gegen die beiden Serien-Protagonisten der gemeingefährliche Gegner, Professor Moriarty, etwas blass erscheint, ist schade. Gerade dem großen Widersacher fehlt es leider etwas an Genie - aber schließlich kann es ja nur einen geben - und der heißt am Ende natürlich Sherlock Holmes!

Die teilweise in Rückblende erzählte Story gefällt vor allem wegen der herrlichen Dialoge zwischen Watson und Holmes und der schön ausgebauten Geräuschkulisse, die einen sofort eintauchen lässt ins "Holmes-iversum". Dazu gesellen sich ein paar kleine Musikstücke von Serien-Komponist Stephan Eicke, der diesmal vermehrt auf Streicher- und Harfenklänge setzt und so für die nötige Atmosphäre sorgt.

Das Duo Christian Rode - Peter Groeger spielt superb und hat offensichtlich Spaß an der Sache; Friedrich Georg Beckhaus als Moriary, Thomas Danneberg als Goon, Lutz Harder alias Inspector Lestrade, Harry Walter als Higgins sowie Tino Kiessling als Bixbie komplettieren den ausschließlich aus männlichen Stimmen bestehenden Cast. - Eine kleine Ungereimtheit am Rande: Während Holmes, Watson und Moriarty schon hörbar viel Lebenserfahrung haben, hört sich die Stimme von Inspector Lestrade dagegen locker zwei Generation jünger an.

Das Hörspiel unterhält auf typische altenglische Art, nur das Ende des großen Professor Moriarty verblüfft und will da nicht so recht ins Bild passen. Insgesamt bietet "Das steinerne Schiff" aber einen runden Fall mit Charme und vielen kleinen Schmunzlern.

Lidia Beleninova hat auch diese Folge 5 illustriert und gibt der Romantruhe-Audio-Reihe damit ein Gesicht, das sich sehen lassen kann. Schöne Arbeit!


Fazit:

Zwei Genies treffen erneut aufeinander in "Das steinerne Schiff" - Empfehlung für Fans der Reihe!


Weitere Infos: http://www.romantruhe.de/