Maureen Butcher

Sherlock Holmes - Die neuen Fälle (17):
Die drei Diven

Hörspiel
1 CD, ca. 79 Minuten
Romantruhe Audio


Regie: Gerd Naumann
Komponist: Stephan Eicke

Sprecher:

Sherlock Holmes: Christian Rode
Watson / Erzähler: Peter Groeger
Inspector Lestrade: Lutz Harder
Etienne Rabeau: Jürgen Thormann
Mortimer Dorset: Lothar Blumhagen
Benjamin Clearwater: Klaus-Peter Hoppe
Roberto Di Matteo: Thomas Petruo
Sir Thomas Geoffrey: Matti Wien
Butler Hurst: Gerald Paradies
Auktionator: Werner Ziebig

Inhalt:
Ein seltsamer neuer Fall beschäftigt Sherlock Holmes! Sein früherer Geigenlehrer bittet ihn, den mysteriösen Tod eines Freundes aufzuklären. Anscheinend musste der ältere Herr sterben, weil er kurz zuvor eine unscheinbare Violine ersteigert hatte. Welches Geheimnis umgibt das Instrument, das jemanden dazu bringt, dafür zu töten? Das ist nur eines von vielen Rätseln, die Londons größten Detektiv in den rauen Norden Schottlands führen. Dort kommt es zum Showdown mit einem Gegner, der zu allem bereit ist, um an sein Ziel zu gelangen.


Kritik:

Ein ersteigertes Instrument, genauer eine alte Geige, wird ihrem neuen Eigentümer zum Verhängnis: er wird ermordet! Holmes' alter Geigenlehrer wendet sich um Hilfe an den Meisterdetektiv, und der beginnt zu ermitteln...

Eine Folge wie eine Schnitzeljagd oder eine Rätselfolge der drei Fragezeichen - garniert allerdings mit den typischen humorvollen Wortscharmützeln, die sich Holmes und Watson in den "Neuen Fällen" so gerne und ergiebig liefern, wird mit "Die drei Diven" zum Besten gegeben. Autorin Maureen Butcher kommt hier erneut zum Einsatz, die zuletzt das Skript zur Folge 7, "Der eisige Tod" zu den "Neuen Fällen" beigesteuert hatte.

Im Cast tummeln sich neben dem Dream-Team Rode/Groeger diesmal Jürgen Thormann, Lothar Blumhagen, Klaus-Peter Hoppe, Gerald Paradies, Matti Wien, Werner Ziebig und Klaus-Peter Hoppe (mit schmierigääm Akzäänt ;-) ) - und erneut gibt es in Folge 17 der Romantruhe-Audio-Reihe wieder keinen einzigen weiblichen Part... sehr schade drum.

Die Folge unterhält gut, wie man das gewohnt ist, die Reihe bleibt sich also treu und kann auch weiter auf ihre Fans zählen, denn die "neuen Fälle" punkten einmal mehr mit Witz ("Holmes, Sie da und ich hier?" - "Nein, nein, ich hier und Sie da!") und einer guten Story. Lediglich an der Aussprache des Städtchens Inverness (hier: "Invööörnes") hätte man noch etwas feilen dürfen, und das italienische Gefluche will nicht recht ins bisherige Reihenkonzept passen - sowas gibt es sonst eher nicht zu hören.

Viel Flair verbreiten auch die erzählerischen Kommentare im dunklen Schlossgewölbe - untermalt von kurzen düsteren Kompositionen und Tunnelhall - leicht gruselig und sehr atmosphärisch, was Sound-Master Tom Steinbrecher hier zaubert.

Zum Design muss man nicht viele Worte verlieren: das Cover ziert wie gehabt eine schöne Illustration von Lidia Beleninova - und die Romantruhe Audio präsentiert mit Fall 17 wieder einmal eine rundum gelungene Folge.


Fazit:

Holmes und Watson erneut auf dem Weg nach Schottland - ob ihnen da wohl ein Fisch ins Netz geht? - Empfehlung!


Weitere Infos: http://www.romantruhe.de/