| Kai-Uwe Kohlschmidt Exodus Namib Hörspiel |  | 
| 
 Sprecher: Inhalt: Kritik: "Exodus Namib", das neueste Hörspiel von Kai-Uwe Kohlschmidt (u.a. auch "Nanga Parbat" und "Ludwig Leichhardt - Wanderer zwischen den Welten") führt den Hörer tief in die namibische Wüste. Dort geht der Autor und Musiker auf Spurensuche. Im Jahre 1940 flüchten die beiden deutschen Geologen Hermann Korn und Henno Martin vor dem Zugriff uns der drohenden Internierung der britisch-südafrikanischen Mandatsmacht in die Namib, wo sie es schaffen, zweieinhalb Jahre unter primitivsten Bedingungen zu überleben. Dieser Trip wird für die beiden Forscher zu einem prägenden Erlebnis. Erst eine Krankheit zwingt sie zum Abbruch ihrer emotional aufreibenden Reise in die Isolation, die beide mit geologischen und kartographischen Arbeiten, dem überlebenswichtigen Jagen und Tierbeobachtungen zubringen - und mit intensiven Phasen philosophischer Betrachtungen. Kai-Uwe Kohlschmidt und sein kleines Team versuchen 
        anhand von Reiseaufzeichnungen Henno Martins den historischen Fährten 
        in der lebensfeindlichen Wüste nachzugehen - nicht ohne selbst auch 
        in gefährliche Situationen zu kommen. Der Autor und Regisseur hat "Exodus Namib" denn auch zweigleisig angelegt. Biografisch nacherzählte Szenen wechseln ab mit dokumentarischen Expeditions-Szenen der Gegenwart, aber beide vermischen sich mehr und mehr und überlassen den Hörer immer öfter dem Gefühl, zum orientierungslosen Spielball der Namib, einer Konfrontation mit der lebensfeindlichen Natur und den Grenzen des Ichs zu werden. Klingt kompliziert und anstrengend? Ist es aber nicht. 
        Die knapp einstündige Produktion des RBB ist sehr hörenswert, 
        und die ineinander fließenden Erzählebenen fesseln und verleiten 
        zum sehr genauen Hinhören. Begleitet wird das Hörspiel von der 
        eindringlichen Violin-Musik Mark Chaets, einer griffigen Geräuschkulisse 
        und einem zwölfseitigen Booklet, in dem es neben den üblichen 
        Produktionsdaten viele Fotos, Gemälde, Zitate und die Expeditionsteilnehmer 
        in Farbe zu sehen und erleben gibt. Fazit: Intensive fesselnde Hörexpedition - Empfehlung! Weitere Infos: http://brokensilence.de/kuenstler/detail/?artist=kohlschmidt-kai-uwe&i=1088 | |