Charles Dickens

Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge!

Hörspiel
120 Minuten
Titania Medien
Vertrieb: Lübbe Audio
ISBN 978-3-7857-3255-7
Euro: 9,99

Sprecher:
Erzähler - Friedrich Schoenfelder
Ebenezer Scrooge - Christian Rode
Bob Cratchit - Herbert Schäfer
Annie Cratchit - Daniela Hoffmann
Tiny Tim Cratchit - Lucas Mertens
Martha Cratchit - Theresa Mertens
Fred - Alexander Doering
Julie - Manja Doering
Caroline Wilkins - Dagmar von Kurmin
Spendensammler - Lothar Didjurgis
Straßenjunge - Lucas Mertens
Jacob Marley - Jürg Löw
Geist 1 - Friedrich Schoenfelder
Geist 2 - Peer Augustinski
Geist 3 - Heinz Ostermann
Scrooge als Junge - Lucas Mertens
Fanny Scrooge - Theresa Mertens
Junger Mr. Scrooge - Alexander Doering
Belle - Manja Doering
Mrs. Fezziwig - Regina Lemnitz
William Fezziwig - Heinz Ostermann
Mrs. Dilber - Arianne Borbach

Buch und Regie: Marc Gruppe
Produktion: Stephan Bosenius & Marc Gruppe
Musik: Manuel Rösler


Covertext:
1843 am Heiligen Abend im viktorianischen London: Für den grimmigen Geldverleiher Ebenezer Scrooge ist Weihnachten nicht mehr als verabscheuungswürdiger „Humbug“! Erst die Besuche seines verstorbenen Teilhabers Jacob Marley sowie der Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht bewirken eine Wandlung. Scrooge beginnt, den wahren Sinn des Weihnachtsfestes zu erkennen...

Kritik:

Kaum eine Weihnachtsgeschichte ist so berühmt wie die des geizigen Ebenezer Scrooge, der von den drei Weihnachtsgeistern geläutert wird. Viele Filme und Hörspiele (auch die Muppets haben sich an der Story versucht) gibt es zu diesem Klassiker schon. Sogar der wohl berühmteste Geizkragen der Comicwelt, Dagobert Duck, wurde von ihm inspiriert - aber das Hörspiel von Titania Medien schafft es trotz der vielen, vielen Vorgänger, mit seiner Interpretation von "A Christmal Carol" die Hörer zu begeistern. Eine wunderbare Hörspielinszenierung!

Geboten werden zwei Stunden beste Unterhaltung, vom Drehbuch über die Sprecher bis hin zu Atmosphäre und Musik - Titania Medien zeigt der Konkurrenz einmal mehr, wo der Hammer hängt.

Wieder wird ein Cast aufgefahren, der bis in die kleinste Nebenrolle gefällt, und die Sprecher rund um den in seiner Hauptrolle aufgehenden Christian Rode sind toll ausgewählt. Selbst die Doppelbesetzungen, die das Hörspiel aufweist, fallen nicht negativ ins Gewicht. Besonders gefallen neben Rode Peer Augustinski in seiner Rolle als Geist 2, Friedrich Schoenfelder als Erzähler und Geist Nummer 1 sowie der junge, talentierte Lucas Mertens, der fabelhaft aufspielt.

Ein großes Lob geht in dieser "Titania Special 1"-Produktion an Komponist Manuel Rösler: Die Musik ist so stimmungsvoll und dickensmäßig, dass es eine wahre Ohrenfreude ist. Die Atmosphäre ist dadurch fast so greifbar, dass man meint, überall rieche es plötzlich nach Bratäpfeln und Zimtsternen - klasse!

Fazit:

Eine wahrlich dickens-würdige Hörspielfassung des Klassikers - die Geister der Weihnacht ziehen den Hörer in ihren Bann. Heißer Hörtipp für die kalte Jahreszeit!

Weitere Infos: http://www.titania-medien.de